Meine Arbeitsweise & Haltung

Was mich als Coach ausmacht 

Ich begleite Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen – dann, wenn etwas ins Wanken gerät, neu geordnet werden will oder ein neuer innerer Standpunkt gesucht wird. 

Ich bin systemischer Coach nach dem St. Galler Coaching Modell (SCM®), zertifizierter ViQ®-Profilanwender und Organisationsberater mit dem Fokus auf Change Management bei digitalen und kulturellen Transformationen. 

 
In meiner Rolle als Berater begleite ich Unternehmen bei der Umsetzung komplexer Projekte – in meiner Rolle als Coach begleite ich die Menschen darin, ihren inneren Kompass nicht zu verlieren.

Denn: 

Transformation gelingt,  

wenn Struktur und Haltung zusammenpassen.  

Das gilt für Teams ebenso wie für Einzelne. 

Meine Haltung 

Coaching ist für mich kein Werkzeugkasten, sondern eine Haltung: präsent, wertschätzend, zugewandt. Ich stelle keine Diagnosen und gebe keine Lösungen vor. Ich öffne Räume – damit du deinen eigenen Weg sehen, spüren und gehen kannst. 

Ich arbeite nicht mit Schablonen – sondern mit dem, was dich bewegt. Mit dem, was dich stärkt. Und manchmal auch mit dem, was dich blockiert. 

Was mich auszeichnet 

  • Innere Ruhe und Gelassenheit, die sich übertragen kann 

  • Systemischer Blick auf Organisation, Persönlichkeit und Dynamik 

  • Raum für echte Begegnung mit deinen Werten, deiner Richtung und mit dir 

  • Begleitung auf Augenhöhe – fundiert, präsent, lösungsfrei 

  • Tiefenpsychologische Diagnostik (ViQ®) kombiniert mit prozessbasierter Veränderung (SCM®) 

Wie ich arbeite 

In der Beratung begleite ich Organisationen in digitalen, kulturellen und strukturellen Veränderungsprozessen – oft in sensiblen Phasen, in denen neue Klarheit und Kommunikation bzw.  Zusammenarbeit gefragt ist. 

Dabei arbeite ich mit Führungsteams, Projektleitungen oder crossfunktionalen Teams an tragfähigen Lösungen, Dialogformaten und echter Veränderungskultur. 

Im Coaching arbeite ich nach dem St. Galler Coaching Modell (SCM®), ergänzt durch den ViQ® Visual Questionnaire – der unbewusste Persönlichkeitsmuster sichtbar macht. 
Ob online oder in Präsenz: Ich biete Räume, in denen persönliche Entwicklung möglich wird – mit Fokus, Tiefe und Ruhe. 

 Für wen ich da bin 

  • Menschen in persönlichen oder beruflichen Umbrüchen, die sich neu ausrichten möchten 

  • Führungskräfte, die aus ihrer Mitte heraus führen wollen – wirksam & authentisch, auch in turbulenten Zeiten 

  • Teams, die ihre Zusammenarbeit verbessern und gemeinsam wachsen wollen 

  • Organisationen, die echte Transformation anstoßen und nicht nur Prozesse ändern wollen 

Das St. Galler Coaching Modell als Basis

Durch meine Ausbildung als wertorientierter, systemischer Coach nach dem St.Galler Coaching Modell® greife ich auf ein bewährtes und wissenschaftlich fundiertes System zurück, das sich auf fünf Dimensionen stützt, um unbewusste Muster sichtbar und veränderbar zu machen:

  1. Zielraum: Wir definieren klare Werte und Ziele, die tief in dir verankert sind.

  2. Entwicklungsraum: Gemeinsam erforschen wir deineHerausforderungen und die unbewussten Blockaden, die dich am Wachstum hindern.

  3. Tiefenstrukturen: Wir arbeiten an emotionalen Schichten, die tiefer als das Bewusstsein liegen, und lösen Verstrickungen.

  4. Zeitebene: Deine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spielen eine entscheidende Rolle in der Zielverwirklichung.

  5. Selbstbild: Wir schaffen eine Verbindung zu deinem authentischen Selbst und entwickeln ein unterstützendes Selbstbild.

Warum dieser Ansatz funktioniert?

Das St.Galler Coaching Modell® basiert auf der Prämisse, dass Menschen primär nach der Erfüllung ihrer Werte streben. Durch das systematische Bewusstmachen und die Integration dieser Werte kannst du nachhaltige Veränderungen in deinem Leben erreichen.

Die Wirksamkeit des St.Galler Coaching Modells® wurde in drei unabhängigen Studien eindeutig bestätigt. Näheres findest unter folgendem Link: www.coachakademie.ch/studien.

Der Visual Questionnaire - ViQ®

Mit dem visuellen fünfminütigen ViQ® Test lassen sich Wahrnehmungs- und Entscheidungspräferenzen schnell und sicher bestimmen.

Der ViQ® stellt die beiden Fragen in den Mittelpunkt, wie eine Person ihre Umwelt wahrnimmt und anhand welcher Kriterien sie sich entscheidet. Diese für das Verhalten aller Menschen so grundlegenden Vorgänge laufen größtenteils unbewusst ab, können also auch nur über einen impliziten Test gemessen werden.

Der ViQ® basiert auf 17 Jahren Forschung zur validen Messung und Analyse der wesentlichen unbewussten Persönlichkeitsmerkmale. Das visuelles Verfahren – der Visual Questionnaire (ViQ®) – ist der weltweit leistungsfähigste Test, der diese messen kann. Der ViQ® Test ist nicht durchschaubar und funktioniert international und kulturübergreifend.

Die bewährten Theorien von C. G. Jung, Prof. J. Kuhl sowie Forschungen von Prof. Dr. Scheffer sind die Grundlagen und eine starke wissenschaftliche Basis.