
Das Unbewusste bewusst machen
In unserem Alltag werden viele Entscheidungen und Verhaltensmuster durch unbewusste Prozesse gesteuert. Diese unbewussten Dynamiken haben einen erheblichen Einfluss auf unsere Beziehungen, unser berufliches Handeln und unsere persönliche Entwicklung. Doch oft bleibt uns verborgen, wie stark diese inneren Programme unser Leben beeinflussen.
Das St. Galler Coaching Modell als Basis
Durch meine Ausbildung als wertorientierter, systemischer Coach nach dem St.Galler Coaching Modell® greife ich auf ein bewährtes und wissenschaftlich fundiertes System zurück, das sich auf fünf Dimensionen stützt, um unbewusste Muster sichtbar und veränderbar zu machen.
Erfahre hier mehr über meine Methoden und die Verbindung zur Persönlichkeitsanalyse mit VIQ.
Coachingpakete nach Maß
-
Du suchst Unterstützung bei persönlichen oder beruflichen Herausforderungen. Lass uns starten!
Inhalte
Einführungsgespräch: Kennenlernen und Klärung der Coaching-Ziele.
Kybernetisches Dreieck: Wir erarbeiten deine Ziele, Entwicklungsmöglichkeiten und Werte.
Abschlussreflexion: Zusammenfassung der Coaching-Sitzungen und Planung der nächsten Schritte.
Umfang: rund 3 Stunden
-
Wir steigen tiefer ein und werfen einen intensiveren Blick hinter deine Kulissen. Eignet sich für persönliche Herausforderungen oder für die gezielte Weiterentwickelung der Karriere.
Inhalte
Einführungsgespräch: Kennenlernen und Klärung der Coaching-Ziele.
Kybernetisches Dreieck: Wir erarbeiten deine Ziele, Entwicklungsmöglichkeiten und Werte.
Tiefenstrukturen: Wir blicken Schicht für Schicht in den emotionalen Tiefenstrukturen.
Abschlussreflexion: Zusammenfassung der Coaching-Sitzungen und Planung der nächsten Schritte.
Umfang: rund 6 Stunden
-
Du strebst eine umfassende und tiefgehende Veränderung in verschiedenen Lebensbereichen an und möchtest umfassenden Wandel mit Wert - beruflich wie privat.
Inhalte:
Einführungsgespräch: Kennenlernen und Klärung der Coaching-Ziele.
Arbeit in allen fünf Dimensionen: Intensive Arbeit an Zielen, Problemen, Tiefenstrukturen, Zeitdimensionen und dem Selbstbild.
Integration und Transfer: Integration der gewonnenen Erkenntnisse und Fähigkeiten in den Alltag.
Abschlussreflexion: Zusammenfassung der Coaching-Sitzungen und Planung der nächsten Schritte.
Umfang: rund 10 bis 12 Stunden
-
Du bist in einer Führungsposition und möchtest deine Führungskompetenzen und deine Persönlichkeit weiterentwickeln - natürlich mit Wert.
Inhalte:
Einführungsgespräch: Bestimmung deiner Führungsziele und Analyse deiner aktuellen Führungssituation.
Werte und Führungsstil: Identifikation und Skalierung der persönlichen Führungswerte.
Selbstbild und Führungsidentität: Arbeit am Selbstbild als Führungskraft und Entwicklung eines authentischen Führungsstils.
Kommunikation und Konfliktlösung: Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten und Strategien zur Konfliktlösung.
Integration und Transfer: Verankerung der erlernten Fähigkeiten im beruflichen Alltag und Entwicklung eines nachhaltigen Führungsplans.
Abschlussreflexion: Analyse der Fortschritte und Planung der weiteren Entwicklung als Führungskraft.
Umfang: rund 10 bis 12 Stunden
Kennst du dein wahres Potenzial?
Die Persönlichkeitsanalyse ist der erste Schritt, um tiefere Einblicke in deine individuellen Stärken und Entwicklungsfelder zu gewinnen. Oft beeinflussen uns unbewusste Persönlichkeitsstrukturen, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Mit der VIQ®-Methode bringe ich Licht in diese Strukturen und helfe dabei, sich selbst besser zu verstehen.
VIQ®-Profil: Analyse deiner Persönlichkeit
Als zertifizierter VIQ®-Profiler arbeite ich mit einem visuellen Fragebogen, der die unbewussten Persönlichkeitsanteile misst. Der VIQ® (Visual Questionnaire) ermöglicht es, eine umfassende Analyse deiner Persönlichkeit zu erstellen – und das, ohne traditionelle Fragen zu stellen.
Der VIQ® basiert auf der PSI-Theorie von Prof. Julius Kuhl und misst unbewusste Persönlichkeitsdimensionen. In nur wenigen Minuten erhältst du ein detailliertes Profil, das zeigt, wie du Entscheidungen triffst, wie du mit Herausforderungen umgehst und welche Motivationsmuster bei dir wirken.
Was bringt dir die Persönlichkeitsanalyse?
Selbsterkenntnis
Du verstehst besser, wie deine unbewussten Muster dein Verhalten und deine Entscheidungen beeinflussen.
Potenziale aufdecken
Erkennen deine Stärken und Bereiche, in denen Entwicklung möglich ist.
Zukunft gestalten
Nutze diese Erkenntnisse, um berufliche und persönliche Entscheidungen zu verbessern.
Basis für ein individuelles Coaching
Wir nutzen die Ergebnisse, damit du fokussiert an deinen Zielen, Entwicklungsmöglichkeiten und Werten arbeiten kannst.